
Shooty-Cup 2013
Landesebene
Hervoragende Ergebnisse der Großenhäuser Schüler
Am 25.Mai fand im Landesleistungszentrum in Frankfurt/Schwanheim der Endscheid auf Landesebene statt. Mit 490 Ringen und Platz 12 konnte das neuformierte Trio eine erfolgreichen Wettkampf bestreiten. Lukas gewann die Schüler männlich Wertung mit 191Ringen. Seine Schwester Melissa glänzte mit persönlicher Bestleistung von 157 Ringen auf Platz 25 und auch Dennis konnte mit 143 Ringen und Platz 32 einen schönen Wettkampf abliefern
. Auch der erste Platz in der Mannschaftswertung konnte nur mit Hilfe aus Großenhausen vom SV Petersberg erzielt werden. Jasmin startet mit ihren Kaderkolleginnen Jasmin Fippl und Jana Heck mit dem Luftgewehr für den Fuldaer Vorort. In dieser Zusammensetzung erzielten sie 575 Ringe und konnten überlegen den Sieg holen. In der Einzerwertung konnte sich Jasmin ringgleich mit 195 Ringen vor Jana den ersten Platz holen. Die Beiden werden nun auch den Hessischen Schützenverband bei dem Shooty Cup Finale vertreten. Dieses findet traditionell an den Deutschen Meisterschaften in München statt.

"JA-TEAM" SV Petersberg
v.l. JAna Heck, JAsmin Fippl & JAsmin Busse
Die komplette Ergebnisliste => hier
Gauebene
Beim Shooty-Cup 2013 am 20.4.2013 in Himbach holte die Großenhäuser Schülermannschaft den 2. Platz und musste sich nur der ersten Schülermannschaft aus Erbstadt geschlagen geben.

Lukas Kreß erzielte 190 Ringe (96, 94), Dennis Bartusch schoss 164 Ringe (82, 82) und Melissa Kreß steuerte 141 Ringe (74, 67) zum Gesamtergebnis von 495 bei.
Shooty-Cup 2012


Landesebene
2.06.2012 in FfM-Schwanheim
Daria, Jasmin & Lukas haben die Sensation geschafft und und haben als erste Mannschaft des Gau 10 den Shooty-Cup der Schüler auf Landesebene gewonnen. Mit einer grandiosen Mannschaftsleistung siegten sie gegen eine starke Konkurrenz von 30 Mannschaften aus ganz Hessen. Leider reichte es nicht für die Qualifikation nach München. Hier kommt nur die Mannschaft mit den zwei besten Teilnehmern weiter. Hier fehlten Daria und Jasmin nur 2 Ringe.
1.Platz
|
SSV Großenhausen
|
562 Ringe
|
|
Bathon , Daria
|
188 Ringe
|
|
Busse, Jasmin
|
188 Ringe
|
|
Kreß, Lukas
|
186 Ringe
|
Gesamtliste
Gauebene
28.04.2012 in Büdesheim
Überzeugend qualifizierten sich die Schüler des SSV Großenhausen für den Shooty-Cup auf Landesebene. Gegen die Vertreter aus den Kreisen 01, 02 & 04 konnten Daria, Jasmin und Lukas einen 99 Ringe Vorsprung erzielen und zeigen wer im Gau 10 die besten Schüler sind.
1.Platz
|
SSV Großenhausen
|
540 Ringe
|
|
Bathon , Daria
|
186
|
|
Busse, Jasmin
|
178
|
|
Kreß, Lukas
|
176
|
2.Platz
|
SV Ostheim
|
441 Ringe
|
|
Göbel, Mathias
|
172
|
|
Schäfer, Ronny
|
112
|
|
Selheim, Philipp
|
157
|
3.Platz
|
Büdinger SGes.
|
428 Ringe
|
|
Daab, Steffen
|
118
|
|
Drexler, Lars
|
155
|
|
Wanoschek, Clemens
|
155
|
4.Platz
|
SV Hub.Bischofsheim
|
321 Ringe
|
|
Heck, Dennis
|
138
|
|
Hoener, Patrick
|
113
|
|
Neuß, Max
|
70
|
Shooty-Cup

Der Shooty-Cup für Luftgewehr und Luftpistole ist ein Mannschaftwettbewerb für Schüler und Jugendliche
Teilnehmer:
Alle Vereine des Hessischen Schützenverbandes.
Klassen:
Schülerklasse
Jugendklasse
Startberechtigung nur unter Berücksichtigung des Waffengesetzes.
Zusammensetzung und Mannschaftsstärke:
Eine Mannschaft besteht aus 3 Teilnehmern, ggf. unterschiedlicher Disziplinen (Luftgewehr/Luftpistole).
Schusszahlen:
Schülerklasse 20 Schuss je Teilnehmer
Jugendklasse 40 Schuss je Teilnehmer
Durchführung:
Die Schützenkreise führen Rundenwettkämpfe gemäß der gültigen Rundenwettkampfordnung für die Kreisklassen durch.
Die Schützenkreise melden die zwei Erstplazierten an den jeweiligen Schützengau.
Innerhalb der Schützengaue ermitteln die qualifizierten Mannschaften in einem Ausscheidungswettkampf die Gausieger.
Die Ergebnismeldung der 1. und 2. Hauptrunde erfolgt durch die Gaujugendleiter an den Hessischen Schützenverband.
Landes-Endkampf:
Am Endkampf nehmen mindestens die Gausieger und die jeweils Zweitplazierten sowie die 3 besten Schülermannschaften, die mit mindestens 2 Luftpistolenschützen geschossen haben, teil und ermitteln den Landessieger.
Der Endkampf findet im Landesleistungszentrum Frankfurt am Main statt.
Endkampf Deutscher Schützenbund:
Der Endkampf des Deutschen Schützenbundes findet in München statt.
Eine Landesverbandsmannschaft besteht aus 2 Luftgewehrschützen und 2 Luftpistolenschützen, wobei sich die Landesverbandsmannschaft aus max. 2 Vereinen zusammensetzen kann.
Der Hessische Schützenverband meldet folgende, am Shooty-Cup teilnehmende Vereinsmannschaften an den Deutschen Schützenbund:
Die Schülermannschaft, bei der 2 Luftgewehrschützen die höchste Ringsumme im Endkampf erreicht haben.
Die Schülermannschaft, bei der 2 Luftpistolenschützen die höchste Ringsumme erreicht haben.
Shooty-Cup 2011

Shooty-Cup auf Landesebene
Großenhäuser Schüler belegen tollen 5.Platz
Am 28.Mai fand auf der dem Stand des Landesleistungszentrum in Frankfurt-Schwanheim der Endkampf auf Landesebene des Shooty-Cups 2011 statt. Mit einem guten Gesamtergebnis von 542 Ringen konnte sich das Schülertrio: Lukas Kreß (5.Platz / 185 Ringe), Daria Bathon (6.Platz / 183 Ringe) und Jasmin Busse (13.Platz / 174 Ringe), den hervorragendem fünten Platz holen.

Shooty-Cup auf Gauebene
Großenhäuser Schüler gewinnen – Lukas Kreß Tagessieger
Beim Shooty-Cup auf Gauebene in Karben am Freitag, den 15.04.2011 hatte die Großenhäuser Schülermannschaft die Nase vorn.
Das beste Einzel-Ergebnis erzielte Lukas Kreß mit 181 von 200 möglichen Ringen. Gefolgt von Jasmin Busse mit 178 und Daria Bathon mit 174 Ringen.
Mit einem Mannschaftsergebnis von 533 Ringen ließ das Großenhäuser Trio die Teams aus Ostheim (425 Ringe) und Selzerbrunnen (344 Ringe) mit deutlichem Abstand hinter sich.

Einige Teilnehmer der Schüler und Jugendklasse: Von links nach rechts: Lukas Kreß und Daria Bathon ( Großenhausen), Kai Brosche, Marcel Kniß, Cristian Tatu, Furkan Deve und Urgucan Gösen ( Selzerbrunnen) Mathias Göbel, Lucas Cremer und Philipp Selheim ( Ostheim).

Treffsicher: Lukas Kreß