🎄 Einladung zur Jahresabschlussfeier 2025 🎅🏽
Zum Jahresausklang lädt der SSV Großenhausen alle Vereinsmitglieder herzlich zur Jahresabschlussfahrt am Samstag, den 13. Dezember 2025, ein. In diesem Jahr führt der Ausflug nach Seligenstadt, wo der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt besucht wird. Anschließend klingt der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einem gemütlichen Gasthaus aus.
Die Abfahrt erfolgt um 14:00 Uhr an der Bushaltestelle „Dalles“ in Großenhausen, die Rückfahrt ist für 21:00 Uhr ab Seligenstadt geplant. Gegen 22:00 Uhr wird die Gruppe wieder in Großenhausen eintreffen.
Im Rahmen des gemeinsamen Abends findet zudem ein kleines Unterhaltungsprogramm statt – unter anderem werden traditionell der Auerhahn und die Pute verlost.
Da die Plätze im Bus begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Anmeldungen nimmt Nico Bathon entgegen – per WhatsApp-Nachricht, telefonisch unter 0177 323 0743 oder per E-Mail an info@ssv-grossenhausen.de.
Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Erwachsene und 5 € für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Der Vorstand freut sich auf einen schönen gemeinsamen Jahresabschluss in vorweihnachtlicher Atmosphäre!
Sechs Starter bei der nationalen Elite: SSV Großenhausen überzeugt bei Deutscher Meisterschaft in Dortmund


Der Schützenverein (SSV) Großenhausen blickt stolz auf das vergangene Wochenende zurück. Eine Delegation von sechs Schützen vertrat den Verein bei den Deutschen Meisterschaften Luftgewehr Auflage in Dortmund und konnte auf nationaler Ebene mit beeindruckenden Ergebnissen überzeugen.
Die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist der Höhepunkt einer jeden Saison und die Bestätigung für intensive Trainingsarbeit. Die Großenhäuser bewiesen in den Seniorenklassen ihre konstante Leistungsfähigkeit im direkten Vergleich mit den besten Sportschützen Deutschlands.
Herausragende Einzelleistungen und Top-Platzierungen
Drei SSV-Schützen erreichten in ihren stark besetzten Klassen einen Platz unter den besten 70 in Deutschland:
- Wolfgang Mock (Senioren 3): Mit starken 314,5 Ringen sicherte er sich einen hervorragenden 54. Platz in einem Starterfeld von 163 Teilnehmern.
- Barbara Arnold-Ullinger (Seniorinnen IV): Mit 310,0 Ringen erzielte sie den 51. Platz unter 70 Teilnehmerinnen.
- Marietta Häuser (Seniorinnen II): Sie belegte mit 311,7 Ringen einen sehr guten 69. Platz unter 134 Schützinnen.
Solide Resultate und wichtige Mannschaftserfolge
Auch die weiteren Schützen der Delegation lieferten sehr gute Resultate ab, die das hohe Niveau des Vereins unterstreichen:
- Rüdiger Reinsch (Senioren II) erreichte mit 310,9 Ringen den 124. Platz von 172 Startern.
- Steffen Sieblist (Senioren I) belegte mit 310,5 Ringen den 191. Platz von 229 Teilnehmern.
- Georg Thurzo (Senioren IV) erzielte mit 310,3 Ringen den 131. Platz von 167 Startern.
Zusätzlich war der SSV Großenhausen in zwei Mannschaftswertungen vertreten:
- Das Team der Senioren III sicherte sich den 55. Platz von 75 Mannschaften.
- Die Mannschaft der Senioren I belegte den 77. Platz von 97 Teams.
Der SSV Großenhausen gratuliert allen Teilnehmern herzlich zu diesen Erfolgen und dankt ihnen für die hervorragende Repräsentation des Vereins auf der nationalen Bühne!
SSV Großenhausen erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in München
Mit einer großen Mannschaft war der SSV Großenhausen in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München vertreten. Unsere Schützinnen und Schützen zeigten in den Gewehr- und Pistolendisziplinen starke Leistungen und konnten sich sowohl in den Einzel- als auch in den Mannschaftswertungen behaupten.
Im Gewehrbereich erreichte Rüdiger Reinsch in der Herrenklasse IV mit dem Luftgewehr den 15. Platz (396,1 Ringe). In der Jugendklasse gingen Nele Kauck (396,1 Ringe, Platz 117) und Kayleigh Sieblist (389,1 Ringe, Platz 145) an den Start. Para-Schütze Wolfgang Mock überzeugte mit Platz 20 im Luftgewehr SH2/AB2 mit Hilfsmittel (410,1 Ringe) und Rang 15 im Luftgewehr liegend (411,6 Ringe). Mit dem Kleinkaliber 100 Meter belegte er zudem Platz 13 (289 Ringe). Starke Ergebnisse erzielten auch Patrick Leitner (563 Ringe, Platz 16 in der Herrenklasse II) sowie erneut Rüdiger Reinsch, der in der Herrenklasse IV mit 559 Ringen einen hervorragenden 5. Platz belegte.
Auch die Pistolenschützen zeigten ihr Können: Kai Rulischek belegte mit der Freien Pistole Rang 35, Stefan Bauer erreichte in der Herrenklasse IV den 21. Platz. Stephan Trippel schoss sich mit der KK-Sportpistole auf Rang 17 (570 Ringe) und erzielte mit der Zentralfeuerpistole einen herausragenden 5. Platz (566 Ringe). Gemeinsam mit Kai Rulischek und Volker Kreß bedeutete das Platz 8 für die Mannschaft.
In den Großkaliberdisziplinen war unser Verein ebenfalls stark vertreten. Mit der Pistole 9 mm belegte die Mannschaft Platz 7, in der Einzelwertung erreichte Volker Kreß mit 381 Ringen den 7. Platz. Mit der Pistole .45 ACP konnte er sich ebenfalls den 7. Platz sichern (376 Ringe), gefolgt von Stephan Trippel auf Platz 8 (372 Ringe). In der Disziplin Revolver .357 Magnum kam Trippel auf Rang 11, die Mannschaft belegte Platz 18.
Unsere Sportlerinnen und Sportler haben sich in München in einem starken Starterfeld sehr gut präsentiert. Wir sind stolz auf die gezeigten Leistungen und die große Vielfalt im Verein – von Nachwuchs über erfahrene Schützen bis hin zu Para-Athleten.
👉 Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier:
Erfolgreiche Teilnahme an den Hessischen Meisterschaften 2025
Mit stolzen 105 Starterinnen und Startern war der SSV Großenhausen nicht nur der teilnehmerstärkste Verein bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften im Sportschießen, sondern konnte sich auch sportlich hervorragend behaupten.
Unsere Schützinnen und Schützen errangen insgesamt 5 Gold-, 11 Silber- und 11 Bronzemedaillen – sowohl in Einzelwertungen als auch im Team. Besonders hervorzuheben sind die Titelgewinne von Agnes Broda, Rüdiger Reinsch, Stephan Trippel und Achim Hacker sowie mehrere starke Mannschaftsleistungen.

Die starke Bilanz unterstreicht: Der SSV Großenhausen ist nicht nur mit vielen Teilnehmern vertreten, sondern auch sportlich bestens aufgestellt.
Die Hessischen Meisterschaften gehören mit rund 3.400 Teilnehmenden aus über 630 Vereinen zu den bedeutendsten Schießsportveranstaltungen des Landes. Neben erfahrenen Athletinnen und Athleten waren auch zahlreiche Nachwuchstalente vertreten – ein echtes Schützenfest für den hessischen Sport.
👉 Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier:
www.ssv-grossenhausen.de/sport/meisterschaften/hessische-meisterschaften.html
Neuer Pächter im Schützenhaus Großenhausen
Restaurant wieder geöffnet!
Gute Nachrichten für alle Freunde des Schützenhauses Großenhausen: Nach einer kurzen Übergangszeit hat das Vereinsheim des SSV Großenhausen wieder geöffnet! Mit Herrn S. Singh konnte ein erfahrener Gastronom gewonnen werden, der indisch-deutsche Küche auf hohem Niveau anbietet und dabei sowohl beliebte Klassiker als auch eigene Kreationen auf die Speisekarte bringt.
Während der Schließzeit nutzte der Verein die Gelegenheit für wichtige Reparatur- und Renovierungsarbeiten im und am Schützenhaus. So wurden unter anderem veraltete Elektroschalter und Kabel ersetzt, der Gastraum sowie die Außenfassade neu gestrichen und defekte Teile der Wasser- und Heizungsanlage ausgetauscht.
Das neue Pächterteam übernahm parallel die Neugestaltung des Gastraumes und der Beleuchtung und konnte Mitte April 2025 mit einer gelungenen Neueröffnung an den Start gehen. Die Gäste erwartet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit leckeren Vor-, Haupt- und Nachspeisen.
Der Vorstand des SSV Großenhausen überbrachte Herrn Singh und seinem Team bei der Eröffnung die besten Wünsche und ein kleines Gastgeschenk für einen gelungenen Start.
Merkt euch schon jetzt den 7. Juni 2025 vor: An diesem Tag lädt das neue Pächterteam zur offiziellen Eröffnungsfeier ins Schützenhaus ein — mit Livemusik und einem indisch-orientalischen Buffet.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Vereins-Adventskalender der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG
SSV Großenhausen gewinnt 300 Euro
Fortuna war unserem Verein wohl gesonnen. Am 11. Dezember 2022 hat Vorstandsmitglied Lars Schurich von der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG aus der Lostrommel die Kugel des SSV Großenhausen gezogen und uns einen Tagesgewinn von 300 Euro beschert.
Wir sagen herzlichen Dank und wünschen allen Mitarbeiter:innen der VR Bank Main-Kinzig Büdingen eG frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Corona Update zur aktuellen Verordnungslage in Hessen
(Stand 01.12.2021):
Nach erneutem intensiven Austausch mit dem LSBH (Landessportbund) und dem HMdIS (Hessisches Innenministerium), müssen wir auf Grund der herrschenden Corona-Verordnungslage in Hessen unsere letzte Woche getätigte Aussage, bezüglich der Spezifikation von gedeckten Schiessportstätten, anpassen!
Im Gegensatz zur veröffentlichten Spezifikation des Deutschen Schützenbundes (DSB), welche alle gem. „Schießstandrichtlinien“ Ziffer 2.1 als „offene Stände“ definierte Schießstände, als Outdoor-Sportanlagen sieht, geht die Auslegung der aktuelle Corona-
Schutzverordnung des Landes Hessen einen Schritt weiter und definiert alle Sportstätten die ein Dach besitzen, als gedeckte Sportstätten.
Hier runter fallen nach Rückfrage beim HMdIS leider auch unsere “offenen Schießstände”, sollten sie ein Dach über dem Schützenstand haben.
Hier wird zur Zeit, durch den politischem Willen zum brechen der 4.Corona-Welle, auch keine Möglichkeit gesehen, per Auslegung eine Ausnahme zu erwirken. Von diesbezüglichen Anrufen und Eingaben beim Referat Sport des HMdIS bittet das HMdIS abzusehen und hofft auf das Verständnis in der jetzigen Lage.




