21. Ortsvereins-Pokalschießen 2022
Frauenteam schnappt sich den Pokal

Gut gelaunte Pokalgewinner: Corinna Schneider, Dirk Gertmann, Tanja Neeb, Verena Henning, Eddy Gerhardt und Jan Bathon. Es gratulierten Michael Bathon (hintere Reihe) sowie Bürgermeister Albert Ungermann und Gemeindevertreter Erhard Hartmann (rechts)
Sie kamen, sahen und siegten. Als letztes Team am Start schlugen Tanja Neeb, Verena Henning und Corina Schneider der männlichen Konkurrenz von der Feuerwehr ein Schnippchen und holten beim Waldfest 2022 den Ortspokal mit einem Ring Vorsprung. „Nie mehr als nötig…“, kommentierte Marietta Häuser den Erfolg des Trios mit ihrem altbekannten Motto. Herzlichen Glückwunsch!
Den ersten Platz in der Damen-Einzelwertung holte Tanja Neeb. Bei den Männer hatte Jan Bathon die Nase vorn.
Weiterlesen

Der neue Schützenkönig Siegfried Bathon und die Jugendkönig Helena Höfler mit ihren Adlern. Ritter wurden Karlheinz Arnold und Erhard Häuser. Daria Bathon (rechts) hatte die Königswürde seit 2019 inne.
Waldfest 2022
Endlich wieder Schützenfest im Grund…
dachten sich viele Großenhäuser:innen und besuchten zahlreich das Waldfest des SSV, das nach zweijähriger Pause endlich wieder stattfinden konnte.
Weiterlesen
SSV-Sportlerehrung 2022
SSV-Aktive an den deutschen Meisterschaften erfolgreich
Anlässlich des Waldfestes 2022 wurde die Ehrung der Medaillengewinner:innen der deutschen Meisterschaften 2021 nachgeholt. Ursprünglich sollte die Ehrung an der Jahresabschlussfeier 2021 stattfinden, doch diese musste coronabedingt abgesagt werden.
Als Gratulant des Sportkreises war Hans Jürgen Wolfenstädter anwesend. Außerdem gratulierten Landrat Torsten Stolz, Gemeindevertreter Erhard Hartmann sowie Ortsbeiratsvorsitzender Uwe Häuser.

Erfolgreiche SSVler: Erhard Häuser (l.) und Hans Jürgen Wolfenstädter (5.v.l.) gratulieren Marietta Häuser, Agnes Broda, Rüdiger Reinsch, Wolfgang Mock, Volker Kreß und Stephan Trippel zu ihren Medaillengewinnen an den deutschen Meisterschaften 2021.
Sportlerehrung des Main-Kinzig-Kreises 2022
Am 3. Juli 2022 wurden zahlreiche Sportler des SSV Großenhausen von Landrat Thorsten Stolz bei Sportlerehrung des Main-Kinzig-Kreises im Spessart-Forum in Bad Soden-Salmünster ausgezeichnet.

Auf dem Foto: Birgit Sczeburek, Marietta Häuser, Agnes Broda, Rüdiger Reinsch und Stephan Trippel (Bildmitte mit schwarzen Shirts)
Weiterlesen

SSV-Jugend on tour
Am Freitag, den 3. Juni 2022 ging es für die Jugendlichen des SSV Großenhausen nach See im Paznauntal, 1.056 Meter hoch gelegen, in Tirol/Österreich. Die neun Jugendlichen waren in Begleitung der Jugendbetreuer, Trainer und weiteren Betreuern über Pfingsten dort.
Neben einer Wanderung in Kappl, wurde der imposante Visnitzer Wasserfall und die Rotweg Kapelle besichtigt. Nach einem Picknick bei strahlendem Sonnenschein ging es weiter zum Aussichtspunkt „Schöner Blick“.
Im Ferienhaus gab es „Teambuilding-Spiele“ für den Zusammenhalt der Jugendgruppe und ein spannendes Wikingerspiel. Alle Jugendlichen hatten ihren Spaß.
Weiterlesen
Endkampf Jahrgangsschießen und Shooty Cup Hessen 2022
Am diesjährigen Endkampf Jahrgangsschießen und Shooty Cup im Leistungszentrum des hessischen Schützenverbandes in Frankfurt haben am letzten Wochenende vier Jungschützen für den SSV Großenhausen teilgenommen.
Das Jahrgangsschießen ist ein Einzelwettbewerb für Schützen der Schüler-und Jugendklasse. Die Schülerklassen müssen 20 Schuss und die Jugendklassen jeweils 40 Schuss absolvieren.
Weiterlesen

Und nun geht es wieder los…
Am 4. und 5. Mai 2022 wurde das Ranglistenschiessen 2022 für Schützen ab 51 Jahren für den Schützenbezirk 30 Main-Kinzig in der Disziplin Luftgewehr Auflage in Linsengericht Geislitz eröffnet.
Weitere Termine und Disziplinen bei Gewehr und Pistole folgen. Wir wünschen allen Schütz:innen für diese Saison: Gut Schuß !
Luftgewehr-Jahrgangsschießen und Shooty-Cup 2022 Schüler/Jugend
Am diesjährigen Jahrgangsschießen Luftgewehr der Bezirksjugend im Schützenkreis 30 Main Kinzig in Bad Orb nahmen vier Schüler des SSV Großenhausen teil.
Am Samstag, den 12. März 2022 ging es im Schützenhaus in Bad Orb um 10.00 Uhr los.
Für den Schülerjahrgang 2009 waren Helena Höfler und Janne Fehlhauer, für den Jahrgang 2008 Leon Veith angetreten.
Mika Fehlhauer vertrat als Schütze Jugend 1 männlich den Jahrgang 2006. Während die Schüler 20 Schuss absolvierten, standen bei der Jugend 40 Schuss auf dem Programm.
Alle vier Schützen belegten Platz 1 in ihren Jahrgängen.

Erfolgreiche Nachwuchsschützinnen und Schützen: Janne Fehlhauer, Leon Veith, Helena Höfler, Mika Fehlhauer (von links)
Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2022
Erhard Häuser gibt nach 30 Jahren den Vorsitz ab – Vorstandsteam aus 6 Personen gewählt

Der neue Geschäftsführer Michael Bathon dankt Erhard Häuser für seinen jahrzehntelangen Einsatz
Weiterlesen